2025
Verantwortlich für diese Seite: Andreas Fischer
Bereitgestellt: 11.04.2025
Grosser Tod und Grosses Leben: Zoom-Bibelteilen in der Karwoche über zwei zentrale Texte des Apostels Paulus
Di. 15.04.2025, 19.00 bis 20.00 Uhr
WWW
WWW
Das so genannte „Bibel-Teilen“ wurde in südafrikanischen Basisgemeinden entwickelt, die ihr geistliches Beisammensein ohne Pfarrer zu gestalten haben. Eine einfache "Sieben-Schritte-Methode" schafft den Rahmen, um sich über einen biblischen Text auszutauschen und ihn im Alltag wirksam werden zu lassen.
Der Austausch im virtuellen Raum funktioniert, wie wir seit Corona-Zeiten wissen, ausgezeichnet. Es braucht dafür nicht mehr als einen Computer und Internet. Wer an den beiden Bibelteilen partizipieren will, melde sich an bei mir an (Mail-Adresse unten). Selbstverständlich ist auch die Teilnahme an nur einem Abend möglich.
---
Die Kapitel 6-8 gelten als Mitte des Römerbriefs und zentrales Zeugnis für die «Mystik des Apostels Paulus» (Albert Schweitzer).
In diesen Kapiteln ist jeder einzelne Vers ein Schwergewicht. Auch der grosse Bogen ist spannend: Die Verschiebung der Metaphorik – vom Sklaven und Soldaten, der als „der Sünde Sold“ den Tod empfängt (Kap. 6), über die Frau, die zum zweiten Mal heiratet (Kap. 7), bis hin zum Kind, das „Abba“ ruft (Kap. 8) – skizziert einen inneren Weg der Transformation, der jenem der Kar- und Ostertage entspricht. Röm 6-8 führen vom Grossen Tod hinüber ins Grosse Leben.
Auch wenn es schwerfällt: Fürs Bibelteilen (und die Gottesdienste an » Karfreitag und in der » Osternacht) müssen wir eine Auswahl treffen. Ich schlage Anfang und Ende vor:
» Montag, 14. April, 19 Uhr: Röm 6, 1-11
Dienstag, 15. April, 19 Uhr: Röm 8, 31-39
Der Text steht unten. Auf » www.bibleserver.com/ können weitere Übersetzungen nachgeschaut werden. Der Vergleich ist oft interessant.
Herzliche Einladung zum Austausch per Zoom, jede, jeder bei sich zuhause, die Fastenden mit einer Tasse Tee, die den Feierabend Feiernden mit einem Glas Wein oder was immer, anderthalb Stunden konzentriert vor dem Bildschirm, verbunden im World Wide Web.
Wer dabei sein mag, melde sich – ich verschicke dann den Link!
Mit besten Wünschen für die, wie die Griechen sagen, „Grosse Woche“ und herzlichem Gruss
Andreas Fischer
Die Liebe Gottes: Röm 8, 31-39
31 Was wollen wir dem noch hinzufügen? Wenn Gott für uns ist, wer kann wider uns sein? 32 Er, der seinen eigenen Sohn nicht verschont, sondern für uns alle dahingegeben hat, wie sollte er uns mit ihm nicht alles schenken? 33 Wer will gegen die Erwählten Gottes Anklage erheben? Gott ist es, der Recht spricht. 34 Wer will da verurteilen? Christus Jesus ist es, der gestorben, ja mehr noch, der auferweckt worden ist; er sitzt zur Rechten Gottes, er tritt für uns ein. 35 Wer will uns scheiden von der Liebe Christi? Bedrängnis, Not oder Verfolgung? Hunger oder Blösse? Gefahr oder Schwert? 36 Wie geschrieben steht: Um deinetwillen sind wir dem Tod ausgesetzt den ganzen Tag, zu den Schafen gerechnet, die man zur Schlachtbank führt. 37 Doch in all dem feiern wir den Sieg dank dem, der uns seine Liebe erwiesen hat. 38 Denn ich bin mir gewiss: Weder Tod noch Leben, weder Engel noch Mächte, weder Gegenwärtiges noch Zukünftiges noch Gewalten, 39 weder Hohes noch Tiefes noch irgendein anderes Geschöpf vermag uns zu scheiden von der Liebe Gottes, die in Christus Jesus ist, unserem Herrn.
Kontakt: Pfr. Andreas Fischer