Klaus-Christian Hirte (Foto: Andrew Badenhorst)
Verantwortlich für diese Seite: Klaus-Christian Hirte
Bereitgestellt: 25.04.2024

Konfirmation

KönfisGruppe (Foto: Klaus-Christian Hirte)
Konfirmation2019 (Foto: Klaus-Christian Hirte)Konfirmation2019 (Foto: Klaus-Christian Hirte)
Vaumarcus (Foto: Klaus-Christian Hirte)

Konfirmation

Die Konfirmation erfolgt traditionsgemäss an der
Schwelle zum Erwachsenenalter. Der Konfirmation gehen » Religionsunterricht und » der KONF oder Konfirmandenunterricht voraus. Die Konfirmation schliesst in der 9. Klasse diesen Weg ab. Der festliche Konfirmationsgottesdienst wird von den Jugendlichen weitgehend selber gestaltet.




Konfirmation – ein zeitgemässes Konzept

Der Weg bis zur Konfirmation wird in der Aargauer Landeskirche «Pädagogisches Handeln» genannt, weil kirchliche Unterrichtsinhalte entflochten werden und auf mehrere Jahre pädagogisch angemessen verteilt werden. Früher wurden mit der Konfirmation die Abendmahlszulassung, die Lehrbefragung, die Segensfeier als Übergang ins Erwachsenenalter und die kirchliche Mündigkeit verbunden. Heute ist die Konfirmation vor allem eine Segnungsfeier für die Jugendlichen, die an der Schwelle zum Erwachenenwerden stehen.
Flyer_Konfirmation-ref-ag

Weitere Informationen erhalten Sie auf der Seite der Landeskirche » www.ph-aargau.ch.

Konfirmationen in unserer Kirchgemeinde

Zuständigkeiten

Die Konfirmationsgottesdienste finden jeweils in den Teilgemeinden vor Ostern statt. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an die » zuständige Pfarrperson.