Art-brut-Kunst an Karfreitag

Antikes Grabkreuz Kaiseraugst (Foto: Jutta Wurm)
Musik: Assel Abilseitova
Mitwirkung: Amailia Montero Neira, Sopran
Kollekte: ACAT
In den Kar- und Ostertagen hängt im reformierten Kirchgemeindehaus Kaiseraugst der Kreuzweg des zeitgenössischen Art-brut-Künstlers » Sylvain Bouillard. Die Bilder – tausend mit Tusche gemalte Kringel, kindliche Skizzen – sind mit ungeheurer Energie aus dem Innersten dieses radikalen Künstlers heraus entstanden.

Sie passen zum » Markusevangelium (Mk), dem ältesten und archaischsten Evangelium der Bibel. Das Mk gilt als „Passionsgeschichte mit ausführlicher Einleitung“ (M. Kähler). Der ganze Text des Mk führt hin zu diesem Moment, wo Jesus schreit und stirbt. Und ein römischer Hauptmann bekennt: „Ja, dieser Mensch war in Wahrheit Gottes Sohn“ (15, 39).

Herzliche Einladung zum Karfreitagsgottesdienst mit Predigt über den Kreuzigungsbericht nach Mk (15, 20-41) und Abendmahlsfeier!

Zur Musik: Die Sopranistin Amalia Montero Neira singt, begleitet von unserer Pianistin Assel Abilseitova, Sätze aus dem „Stabat Mater“ von Giovanni Battista Pergolesi (1710-1736). Die Vertonung des mittelalterlichen Gedichts „Stabat mater dolorosa“ („Es stand die Mutter schmerzerfüllt“) war das letzte Werk des sagenumwobenen „angelico maestro“, der im Alter von 26 Jahren an Tuberkulose starb.
Kontakt: Pfr. Andreas Fischer