Konzert: Funeral Music of Queen Mary

Kerzenlichter (Foto: David Jufer)
Funeral Music of Queen Mary
Werke von Purcell, Archer, Gabrieli, Händel u.a.

«In the midst of life we are in death»

Wir nähern uns dem Ende des Kirchenjahres, einer Zeit in der wir unserer lieben Verstorbenen gedenken, zum Grab gehen, Kerzen anzünden.

So steht auch die «Funeral Music of Queen Mary» des englischen Komponisten Henry Purcell im Zentrum des Novemberkonzertes.
Das anlässlich des Todes der Königin Mary II von England komponierte Werk besteht aus einem Trauermarsch, drei «Funeral Sentences» und einer Kanzone. Teile dieser Musik wurden auch anlässlich Purcells eigenen Todes im November des gleichen Jahres, 1695, gespielt.
Das Werk passt besonders zwischen Allerheiligen und Ewigkeitssonntag, eine Zeit, in der man sich auch selbst Gedanken über Leben und Tod macht: «Man that is born of a woman hath but a short time to live and is full of misery...He cometh up and is cut down like a flow´r...» («Der Mensch, vom Weibe geboren, lebt kurze Zeit und ist voller Unruhe. Er blühet auf und wird zu Staub...»)
Dazu erklingt in abwechselnder Besetzung feierliche Musik aus Renaissance, Barock und Gegenwart. Der rote Faden führt durch Leben, Tod und Hoffnung. So singt der Chor im letzten englischen Anthem von Malcolm Archer: «Oh, Herr, geh nicht fort, sondern liebe mich bis zum Ende...und dann empfange meine reine Seele und bringe mich heim zu Gott». Anschliessend und als Ausklang des Konzertes, Charles Stanfords »Ye choirs of the new Jerusalem» für Bläser und Orgel.

Es musizieren:
Frank Amrein und Richard Dobkowski, Trompete
Dirk Amrein und Wolfgang Schmid, Posaune
Christian Brugger, Pauken/Paradetrommel
Projektchor Purcell
Nina Haugen, Orgel

Herzliche Einladung! Eintritt frei - Kollekte.

Kontakt: Nina Haugen