Grosser Tod: Karfreitags-Gottesdienst mit Abendmahl

Antikes Grabkreuz Kaiseraugst (Foto: Jutta Wurm)
Pfarrperson: Andreas Fischer
Musik: Mirjam Striegel, Gesang, Rani Orenstein
Kollekte: ACAT
Die Kapitel 6-8 gelten als Mitte des Römerbriefs und zentrales Zeugnis für die «Mystik des Apostels Paulus» (Albert Schweitzer). Am Anfang (Röm 6, 3-11) heisst es, die Taufe sei ein Mit-Gekreuzigtwerden, Mit-Sterben, Mit-Begrabenwerden mit Christus. Es sind drastische Bilder, die sich nicht für den Alltag eignen. Doch an Karfreitag gilt es, sich ihnen auszusetzen: Das, was auf Golgotha geschah, vollzieht sich in meiner Seele. Dass dieser Weg durch den Grossen Tod hinein in das » Grosse Leben führt, wird spürbar im Abendmahl. Der grosse Mystiker des Mittelalters, Meister Eckehart, schreibt:

«Soll ein Gefäss Wein aufnehmen, muss man das Wasser ausgiessen. Giess aus, damit du erfüllt wirst!»

Wer sich auf das Thema vorbereiten möchte, sei auf das » Bibelteilen am Montag, 14. April, um 19 Uhr per Zoom hingewiesen!
Kontakt: Pfr. Andreas Fischer