2022
Verantwortlich für diese Seite: Klaus-Christian Hirte
Bereitgestellt: 13.04.2022
So. 13.03.2022, 10.00 bis 11.00 Uhr
Evang.-Ref. Kirche Rheinfelden, Zürcherstrasse 1, 4310 Rheinfelden
Evang.-Ref. Kirche Rheinfelden, Zürcherstrasse 1, 4310 Rheinfelden
Musik: Nina Haugen
Kollekte: HEKS: Ukraine
In diesem Gottesdienst geht es thematisch um den Glauben. Glauben kommt immer schon von fremder Erfahrung her. Wichtig, evident wird er für uns aber erst, wenn wir auch eigene Erfahrungen im Glauben sammeln. Insofern ist Glauben immer auch Aufbruch und Neubeginn, Ausprobieren und Wagnis. So beschreibt es ein Text aus dem Hebräerbrief in dem Abraham als gutes Beispiel genannt wird. Emmanuel Levinas, der französische Philosoph, stellte Abraham und Odysseus gegenüber und er stellte die Frage: Wie kann Menschlichkeit gelingen? Nach dem Modell des Odysseus, der steht bei Levinas für das Prinzip der Selbstbehauptung und Selbstdurchsetzung, oder nach dem des Abraham? Er steht für die Bereitschaft zum Aufbruch, zum Auszug aus dem, was uns vertraut ist und in der Öffnung zum Anderen. Darin, so Levinas, liege die Chance von Menschlichkeit.
In diesem Gottesdienst werden wir ein Maitlie und einen Buben taufen und sie der Liebe Gottes anvertrauen. Musikalisch wird der Gottesdienst gestaltet von Nina Haugen an der Orgel.
Foto: Aufbruch bei der Pilgerwanderung