Harmonic Temple Singen

Strassburger-Münster-Rosette-für-web
Harmonic Temple Songs sind vierstimmige Gesänge (Chants), denen kurze Texte (Mantren) aus verschiedenen spirituellen Traditionen zu Grunde liegen. Sie werden ohne Noten erlernt und über längere Zeit wiederholt gesungen, so dass ein Klangraum entsteht, in dem sich die Sänger und Sängerinnen bewegen.
Der Engländer Nickomo Clarke, der viele dieser Gesänge entwickelt hat, schreibt: «Ich habe Gesang als grosse Heilung, tiefe Meditation und den für mich besten Weg erfahren, mich dem Grossen Geheimnis im Gebet zuzuwenden.»

Jutta Wurm, Claudia Böni Glatz, Andreas Fischer

The Harmonic Temple happens
when a group of singers sing in a circle,
for themselves and each other with no other audience,
with the intent of going deeply into the
attunement of the chant.
This usually means sustaining the song for a while,
so that all the singers can get past the point
of struggling to remember words or melody,
and beyond issues around vocal inadequacy,
to the point at which they are one
with the music and its intent.

Nickomo Clarke
Kontakt: Jutta Wurm