Gottesdienst zu Albert Schweitzer

Albert Schweitzer (Foto: Klaus-Christian Hirte)
Musik: Rani Orenstein
Bless the lord, o my soul

Bless the lord, o my soul - dieses Lied vom britischen Liedermacher Matt Redman von 2011 ist inzwischen ein Klassiker geworden und wird von unseren Konfirmandinnen und Konfirmanden immer gerne gesungen. Bless the lord, o my soul, oder: Lobe den Herrn, meine Seele (Psalm 103). Das war auch der Lieblingsvers von Albert Schweitzer. Dankbar für alles, was ihm geschenkt worden war, blieb er sich immer bewusst, welche Verantwortung daraus für ihn erwächst. Er sagte: „Ich hatte jahrelang überlegt, hin und her. Zuletzt wurde mir klar, dass dies mein Leben sei: nicht Wissenschaft, nicht Kunst, sondern einfach Mensch werden und im Geiste Jesu irgendetwas Kleines tun.“ Daraus ist etwas Grosses geworden. Denn Schweitzer war ein Lebenskünstler und mit grossen Talenten gesegnet: Theologe, Prediger, Universitätsdozent für Neues Testament, Musiker, Orgelspezialist, Bach-Experte und in Lambarene: Morgens Arzt, nachmittags Baumeister, abends Musiker und nachts (auch noch!) Schriftsteller. Mahner für den Frieden, Friedensnobelpreisträger. Herzliche Einladung zu diesem Gottesdienst der uns das Leben von Albert Schweitzer näherbringen möchte.
Kontakt: Pfr. Klaus-Christian Hirte