2025
Verantwortlich für diese Seite: Andreas Fischer
Bereitgestellt: 22.07.2023
» Hélène Tobler, meine Cousine, zu ihr nach Aubonne VD. So war es möglich, dass Marianne Tobler (1921-2017) ihren Lebensabend in ihrem Daheim verbringen konnte.
Dort bearbeitete Hélène ihre Glockenbilder. Nach Mariannes Ableben gab Hélène, gemeinsam mit Sylviane Messerli, ein Buch heraus: "Des cloches et des hommes" ("Von Glocken und Menschen"). Meine Cousine ist freischaffende Fotografin.
Die Bilder – Nahaufnahmen von Motiven auf Glocken, darunter viele religiöse – sind von subtiler Schönheit. Kuhglocken symbolisieren wie kaum etwas anderes Schweizer Identität. Als ich die Glockenbilder vor ein paar Wochen erstmals sah, hat mich das auf die Idee gebracht, hier in Kaiseraugst, wo der Nationalfeiertag offiziell am 31. Juli begangen wird, eine kleine 1. August-Feier zu veranstalten, in der die Fotografien sichtbar werden und die Texte von Sylviane Messerli zur Sprache kommen.
Musikalisch begleitet wird der Anlass von unserer Kaiseraugster Hofflötistin Tamar Eskenian, welche kürzlich Schweizerin geworden ist und – tatsächlich! – am 1. August Geburtstag hat.
Herzliche Einladung zu dieser Soirée am Dienstag, 1. August, abends um 18.15 Uhr!
Die Finissage der Ausstellung findet am » Sonntag, 13. August, 10 Uhr statt – im Gottesdienst mit anschliessendem Gemeindefest.
Als ihre Mutter, meine Tantegotte, älter wurde, zog Dort bearbeitete Hélène ihre Glockenbilder. Nach Mariannes Ableben gab Hélène, gemeinsam mit Sylviane Messerli, ein Buch heraus: "Des cloches et des hommes" ("Von Glocken und Menschen"). Meine Cousine ist freischaffende Fotografin.
Die Bilder – Nahaufnahmen von Motiven auf Glocken, darunter viele religiöse – sind von subtiler Schönheit. Kuhglocken symbolisieren wie kaum etwas anderes Schweizer Identität. Als ich die Glockenbilder vor ein paar Wochen erstmals sah, hat mich das auf die Idee gebracht, hier in Kaiseraugst, wo der Nationalfeiertag offiziell am 31. Juli begangen wird, eine kleine 1. August-Feier zu veranstalten, in der die Fotografien sichtbar werden und die Texte von Sylviane Messerli zur Sprache kommen.
Musikalisch begleitet wird der Anlass von unserer Kaiseraugster Hofflötistin Tamar Eskenian, welche kürzlich Schweizerin geworden ist und – tatsächlich! – am 1. August Geburtstag hat.
Herzliche Einladung zu dieser Soirée am Dienstag, 1. August, abends um 18.15 Uhr!
Die Finissage der Ausstellung findet am » Sonntag, 13. August, 10 Uhr statt – im Gottesdienst mit anschliessendem Gemeindefest.
Kontakt: Pfr. Andreas Fischer