Unterwegs zu den Quellen des Selbst - Gottesdienst

Greifswald, Hafen (Foto: Klaus-Christian Hirte)
Musik: Nina Haugen
Kollekte: Inlandprojekt: Cartons du Coeur
Bertolt Brecht dichtete in der Dreigroschenoper: "Wir wären gerne gut anstatt so roh, aber die Verhältnisse, die sind nicht so." Das ist eigentlich eine zynische Feststellung, denn wer, wenn nicht wir, kann die Verhältnisse ändern.
An diesem letzten Sonntag vor der Passionszeit geht es vordergründig um die richtige Einordnung des Fastens. Hauptsächlich aber um die Frage nach der Gegenwart Gottes in unserem Leben. Ist Fasten nur die Arbeit am eigenen Selbst und das Suchen in der eigenen Seele und in diesem Fall Sache individueller Lebensgestaltung? Doch dieses moderne Verständnis hat sich das Metaphysische, den Gottesbezug abgespeckt, wie er die biblischen Vorstellungen vom Fasten als religiöser Übung begründet.
Im wundervollen Predigttext aus dem Jesajabuch geht es um Gottes Nähe und um Heilung. Und um das Fasten als eine von vielen Möglichkeiten in Ordnung zu bringen, was in Schieflage geraten ist, unser Verhältnis zum Mitmenschen.
Herzliche Einladung zu diesem Gottesdienst, den Nina Haugen wunderbar an der Orgel musikalisch begleitet.