Abgesagt: Klavierkonzert im Kirchgemeindehaus Kaiseraugst

Bildschirmfoto 2020-12-08 um 17.27.09
Das Programm umfasst die folgenden Werke:

1. Bach Prelude und Fugue Nr 8 BWV 853 es-Moll I Das Wohltemperierte Klavier
2. Beethoven Sonata No. 8 Op. 13 (Pathetique)
3. Ravel - Jeux d'eau
4. Alberto Ginastera, Danzas argentinas Op.2 - 2. Danza de la moza donosa
5. Schubert- Impromptu In A-flat, Opus 90, No.4
6. Tchaikovsky/Pletnev - The Nutcracker Suite- "Pas de Deux", Andante Maestoso.

Zur Biografie von Assel Abilseitova:

Assel Abilseitova, zu deren Palmares neben vielem anderem ein Auftritt mit dem Basler Symphonie Orchester gehört (Gershwin’s Rhapsody in Blue, im Juni 2016 im Stadtcasino unter der Leitung von Lorenzo Viotti), ist eine internationale Pianistin, die aus den weiten Steppen Kasachstans in Zentralasien stammt.

Aufgewachsen in einem kleinen Dorf, war Assel zum ersten Mal fasziniert von der menschlichen Fähigkeit, Gedanken auszudrücken und Geschichten durch Klänge zu erzählen, wenn Gäste, die ihre Großeltern besuchten, traditionelle kasachische Musik spielten. Das Interesse an Musik und Gesang wurde bemerkt, und im Alter von 8 Jahren begann Assel, Klavierunterricht bei Irina Bossina in der Karagandie zu nehmen, und mit 11 Jahren gewann die junge Pianistin den ersten Preis beim Nationalen Wettbewerb für junge Pianisten. Diesem ersten Erfolg folgten Auftritte und Wettbewerbe in ganz Kasachstan und Europa.

Im Jahr 2010 wurde Assel mit dem Präsidentschaftsstipendium "Bolashak" ausgezeichnet, um an der renommierten Royal Academy of Music in London in der Klasse des britischen Pianisten Professor Ian Fountain zu studieren. Das Studium an dieser Institution bot die Möglichkeit, sich als Pianistin weiterzuentwickeln, viele große Musiker kennen zu lernen und von ihnen zu lernen, wie zum Beispiel John O'Connor, Pascal Devoyon, Yevgeny Sudbin, Simon Crawford-Phillips, Levon Chilingirian, Maxim Vengerov. Im Jahr 2014 schloss sie ihr Studium mit dem BA-Abschluss in Performance ab und erhielt den "Thomas Jenning's exhibition Prize".

Sie setzte ihre musikalische Ausbildung an der Hochschule für Musik in Basel fort, wo sie bei dem preisgekrönten Pianisten Filippo Gamba studierte. Assel schloss ihr Studium 2016 mit dem MA in Performance und 2018 mit dem MA in Musikpädagogik ab. Während ihrer Studienjahre in der Schweiz begann Assel mit der Entwicklung ihrer organisatorischen Fähigkeiten und gründete 2016 die Künstleragentur "Progressive Art Agency", deren Debütprojekt "Hearing Art Seeing Sound" im Juli 2016 in Armenien, Eriwan, stattfand und dessen zweite Ausgabe im Oktober 2018 stattfand, um zeitgenössische Künstler und Komponisten zu fördern.

Neben ihrer Konzerttätigkeit nimmt Assel derzeit am Bildungsprogramm in Kasachstan teil und unterrichtet Kinder aus ländlichen Gebieten Kasachstans in Musik. Ihre persönliche Mission ist die Förderung der zeitgenössischen Kunst, der Musikerziehung und des Geschichtenerzählens unter jungen Generationen auf der ganzen Welt.
Kontakt: Pfr. Andreas Fischer