Gottesdienst für Gross und Klein am St. Niklaus-Tag

NikolausMyra_Kornwunder (Foto: Von Friedrichsen - Eigenes Werk, CC BY-SA 3.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=11222)
Musik: Marta Casulleras
2. Advent: Nikolaus hat offene Hände

St. Nikolaus – Santiglaus, wie er hier in der Gegend genannt wird – kam um 280 zur Welt,
wurde später Bischof von Myra, einem Ort, der heute in der Türkei liegt. Er soll am Konzil von Nicäa teilgenommen haben und zwischen 345 und 351 gestorben sein, an einem 6. Dezember, was dazu führte, dass dies sein Gedenktag ist. Spannender als die Vita sind die Legenden, die sich um sie herum ranken. Er rettet in Not geratene Seeleute, hilft aus Hungernot, hilft drei armen Mädchen, befreit unschuldige Soldaten usw. Ein paar der Legenden werden zur Sprache kommen in diesem Gottesdienst für Gross und Klein. Und wer weiss, vielleicht kommt er ja noch selber vorbei, der Santiglaus…


Andreas Fischer
Kontakt: Pfr. Andreas Fischer, Katechetin Ursula Zuppinger