"Literaturzirkel" zu Gottfried Kellers Novelle "Ursula"

Ulrich-Zwingli-1 (Foto: Andreas Fischer)
Do. 08.08.2019, 19.00 bis 22.00 Uhr
Pfarrhaus, Kraftwerkstrasse 10, 4303 Kaisereaugst
Am Donnerstag, 8. August, um 19 Uhr findet im Pfarrhaus Kaiseraugst eine Art offener Literaturzirkel statt. Besprochen wird Gottfried Kellers Novelle "Ursula" - im sehr entspannten Rahmen, bei Wein und öppis z Chnabere. Ein paar Auszüge schauen wir gemeinsam an. Man braucht den Text also nicht unbedingt gelesen zu haben, um dazuzukommen. Nachdem ich ihn mir gestern Abend zu Gemüte geführt habe, empfehle ich die Lektüre aber guten Gewissens.

Da die Kaiseraugster nun mal einen Zürcher Pfarrer gewählt haben, kann das Doppeljubiläum von fünfhundert Jahren Zürcher Reformation (Amtsantritt Zwinglis vor 500 Jahren im Grossmünster: 1.1.1519) und zweihundertstem Geburtstag des grossen Zürcher Schriftstellers Gottfried Keller (geboren vor 200 Jahren, am 19.7.1819) nicht ganz gen Osten verdrängt werden.

Um die Nordwestschweizer Nerven nicht allzusehr zu strapazieren, werden die Feierlichkeiten aber im Doppelpack begangen: In seiner Novelle „Ursula“ nimmt Gottfried Keller Bezug auf die Zeit der Reformation. Die Erzählung, in der Reisläufer Hansli Gyr von der Schlacht in Marignano zurückkehrt und seine Jugendliebe Ursula merkwürdig verändert vorfindet, spielt im Grossraum Zürich zur Zeit Zwinglis und des Täufertums. Sie ist Thema des Austauschs im Stil dieses Lesechränzli - und dann auch der Predigt im » Gottesdienst vom darauf folgenden Sonntag, 11. August. Im Anschluss an den Gottesdienst feiern wir, in gewohnter Weise, ein kleines Fest zum Ende der Sommerferien.

Herzliche Einladung!

Andreas Fischer, Zürcher Pfaff (der, übrigens, die Novelle „Ursula“ nicht kannte. Er wurde darauf hingewiesen von Marta Casulleras, unserer Basler Kirchenmusikerin)
Kontakt: Pfr. Andreas Fischer

Ähnlich