2025
Verantwortlich für diese Seite: Leszek Ruszkowski
Bereitgestellt: 08.01.2023
Do. 12.01.2023, 19.30 bis 21.30 Uhr
Evang.-Ref. Kirche Rheinfelden, Zürcherstrasse 1, 4310 Rheinfelden
Evang.-Ref. Kirche Rheinfelden, Zürcherstrasse 1, 4310 Rheinfelden
Anschliessend steht Kerstin Göller* vom HEKS für Fragen zur Verfügung. Zum Schluss ein Apéro.
Die Regisseurin Barbara Miller gibt Einblicke in die Arbeit, die das evangelische Hilfswerk in Israel und Palästina leistet. Und sie porträtiert Michael Kaminer und sein Sensibilisierungsinstrument, den Dokumentarfilm «Sar’a». Es ist also ein Film über einen Filmemacher und seine Auseinandersetzung mit der Geschichte des Kibbuz, in dem er aufgewachsen ist: eine Wahrheitssuche. «Ich kann nicht vollständig sein, wenn meine Geschichte nicht vollständig ist», ist Kaminer überzeugt. Auch wenn er wenig Hoffnung auf eine Lösung im Israel-Palästina-Konflikt hat, macht er weiter. «Wir brauchen einen Heilungsprozess als Gesellschaft.» Wahrheit ist für ihn ein Teil davon.
Das HEKS-Magazin (4/2022) » «HANDELN» behandelt die Hintergründe des Films.
------------
*Kerstin Göller war über viele Jahre HEKS-Programmbeauftragte für Israel/Palästina und begleitet heute vor allem die Advocacy-Komponente des Programms. Sie ist nicht nur eine Kennerin der Projekte und der Arbeit vor Ort, sondern auch der gesamten Region, da sie viele Jahre in Jerusalem gelebt hat. Zudem war sie auch eng in die Produktion des Filmes involviert.
Kontakt: Pfr. Leszek Ruszkowski