Habseligkeiten – Oder: Was ist Gott am wertvollsten? - Gottesdienst

Toskana  (Foto: Klaus-Christian Hirte)
Musik: Nina Haugen
Kollekte: Kantonal: Schweizer Kirche London
Herzliche Einladung zum Gottesdienst am 16. Juli in der reformierten Kirche Rheinfelden. Vor einigen Jahren hat das Goethe-Institut, der deutschen Sprache verpflichtet, in einer Umfrage herausgefunden, welches das schönste deutsche Wort sei. Bei denen, die gerade Deutsch lernten, war es das Wort „Gemütlichkeit“. Hoch im Kurs stand aber auch „Rhabarbermarmelade“. Für diejenigen, die Deutsch als Muttersprache sprechen, ist das schönste deutsche Wort „Habseligkeiten“. In der Begründung stand: das Wort Habseligkeiten habe einen freundlichen Unterton, der uns den Eigentümer oder die Eigentümerin dieser Dinge sympathisch und liebenswert erscheinen lässt. Was von dem, was wir besitzen, macht uns selig? Und wie ist das bei Gott? Was ist ihm am wertvollsten? Darüber hören wir in einem Text vom Propheten Jesaja. Musikalisch gestaltet wird der Gottesdienst von Nina Haugen, an der Orgel.
Kontakt: Pfr. Klaus-Christian Hirte