"Betet, freie Schweizer, betet!"

Schweizerfahne (Foto: David Jufer)
Musik: Nina Haugen
Kollekte: Schweizer Berghilfe
Im Gottesdienst am 1. August geht es unter anderem um die Nationalhymne, den Schweizerpsalm. Es lohnt sich, die Entstehungsgeschichte dieses Textes näher anzuschauen und die theologischen Begriffe einzuordnen.

140 Jahre dauerte es, bis das uns bekannte Lied «Trittst im Morgenrot daher» als Nationalhymne anerkannte wurde. Bereits 17 Jahre nach der offiziellen Einführung wurden die ersten Vorstösse lanciert, den Text dieser Hymne zu ersetzen. Seit 2015 existiert ein Altenativtext, der aus einem Wettbewerb der SGG (Schweizerischen Gemeinnützigen Gesellschaft) als Sieger herovrgegangen ist und sich seither in einer Probe- und Angewöhnungsphase befindet. Auch dieser neue Text soll im Gottesdienst angesprochen werden.

In der Kirche erwartet Sie an diesem Tag also eine Feier mit einer patriotischen Note aber vor allem mit einer biblischen Botschaft. Und mit einer Überraschung zum Geburtstag der Schweiz. Wir freuen uns auf Ihr Kommen!
Kontakt: Pfr. Leszek Ruszkowski