Gottesdienst "Das verlorene Schaf"

Ottilia berichtet über die Schöpfungsgeschichte (Foto: Willi Baldinger)
So. 14.02.2021, 10.00 bis 11.00 Uhr
Kirchgemeindehaus Gässli, Juchstrasse 27, 4312 Magden
Musik: Willy Kenz
Kollekte: Strassenmagazin Surprise
Dieses Jahr lässt nach wie vor die Normalität noch auf sich warten und der liebgewordene Fasnachts-Gottesdienst kann leider nicht mit der Sürmelgugge Magden stattfinden. Dennoch lässt sich die rüstige alte Dame Ottilia nicht davon abhalten erneut das Zepter zu ergreifen und alle Besucher mit ihren gereimten Weisheiten zu erfreuen:

Es ist seit neuestem ein Brauch,
ich hoffe, er gefällt euch auch,
dass, eh die Fastnacht sich erledigt,
noch einmal lustig wird gepredigt.
"Was sind denn das bloss für Ideen?,
fragst du, und: "Wie soll das nun gehen?"
Du willst uns hoffentlich nicht quälen
und gar noch Witze hier erzählen?"
Gern tät ich das, da allzumal
ein guter Witz ist keine Qual;
doch leider lässt's sich nicht verbergen:
Ich kann mir keine Witze merken.

Biblische Geschichten dafür schon,
vor allem die von jenem Sohn,
der eines Tages einfach ging,
sein Erbe nahm und dann anfing,
es heillos einfach zu verprassen
nicht nur ein bisschen, sondern in Massen.

Moment, Moment, da stimmt was nicht,
es liegt wohl an meiner Gleitsicht-
-brille, die ich nunmehr trage,
mit der ich mich gehörig plage.
Das ist ja gar nicht die Geschichte,
von der ich euch nun gern berichte.

In diesem, meinem richt'gen Text,
bei Lukas, wenn du dort aufschlägst,
geht's aber auch darum zu finden,
und ums vorherige Verschwinden.
Es ist aber gar nicht der Sohn,
der mit dem Lohn auf und davon
ging, sondern nur ein kleines Schaf,
das leider nicht ganz treu und brav,
hinter seiner Herde lief,
und drum, ihr ahnt's, ging alles schief.

Welch Abenteuer dann begann,
das zu erzählen fang ich an,
wenn wir uns hoffentlich bald sehn,
um diese Feier zu begehn.

Kontakt: Pfrn. Stefanie Schmid