Verantwortlich für diese Seite: Leszek Ruszkowski
Bereitgestellt: 06.02.2014
Klein aber oho! KIK-Kinderwoche mit dem Zöllner Zachäus
In der letzten Sommerferien-Woche fand das KIK-Kinderlager der reformierten Kirchgemeinde einmal mehr in und um das Kirchgemeindehaus Rheinfelden statt, mit 40 Kindern, 13 Jungleiterinnen und 6 Hauptleiterinnen. Die Geschichte des Zöllners Zachäus aus dem Lukas-Evangelium stand im Mittelpunkt der Woche und wurde am Sonntag als kleines Musical in der Kirche aufgeführt.
Mona Hoffmann
Der erste Tag stand ganz im Zeichen des Zolls. Die Kindern durften Salzteigherzen basteln, um damit ihr Geld zu verdienen für den Markt von Jericho. Doch kaum verdient wurde ihnen ihr Verdienst wieder abgeknöpft, von strengen Zöllnern, die die Tore zum Markt bewachten. Auf dem Markt gab es verschiedene Stände, an denen die Kinder ihre Energie rauslassen konnten. Der wahrscheinlich beliebteste Posten war die Autodrehleiter der Feuerwehr Rheinfelden. Die Kids konnten die lange Leiter entlanglaufen und von da aus in eine Turnmatte springen. An einem anderen lustigen Posten gab es Perücken und andere Verkleidungen und unsere Jungleiter verwandelten die Kids in Verbrecher plus Verbrecherfoto.
Am darauffolgenden Tag ging es ums Kulissenbasteln für das Musical. Da in diesem Jahr schon viel vorbereitet wurde, konnten die Kleinen Äpfel, Birnen, Vögel und Schmetterlinge basteln, die danach an Zachäus‘ Baum geklebt wurden. Am Mittag durften wir Goldnuggets und Schmugglersauce kosten.
Am Ende von Zachäus‘ Geschichte, als Jesus zu Zachäus zu Besuch kommt, ist Zachäus ganz glücklich. Er lädt Jesus zu einem Festessen ein und gibt alles Geld zurück, das er als Zöllner „gemuggt“ hat. Auch wir wollten diesen Teil in unser Programm aufnehmen und bereiteten mit den Kindern an verschiedenen Posten ein riesiges Fest vor. Sie durften ihren eigenen Cocktail mixen, ein Fruchspiesschen kreieren, durften Girlanden basteln und Servietten falten. Dann gab es noch für Jeden zwei Crèpes – und das Fest konnte beginnen! Ob es den Kindern geschmeckt hat, konnte man an ihrem schokoladenverschmierten Grinsen bestens ablesen...
Am Freitag, dem Exkursionstag, ging es ab in den Vogelpark in Steinen, Deutschland. Die Busfahrt verging schnell, da viel und laut gesungen wurde. Im Park konnten wir zuerst eine super Greifvogelshow sehen und danach stand das Füttern von Affen und Pfauen auf dem Programm. Auch für uns war danach Essenszeit; leckere Würste vom Grill!
Die Aufführung im Sonntagsgottesdienst war ein riesen Erfolg – wenn man bedenkt, dass es den doch noch recht kleinen Kindern in der kurzen Zeit gelungen war, das Theater und die vielen tollen Lieder einzuüben – begleitet von der lagereigenen Teenie-Band. Zum Glück gab es keine grösseren Pannen – und als am Ende Zachäus und seine Helfer allen ein Salzteigherzchen aus seinem grossen Lederbeutel schenkte, bekamen die Kinder und die engagierten Leiterinnen und Leiter einen tosenden Applaus von den vielen grossen und kleinen Gottesdienstbesuchern
Abschliessend lässt sich sagen, dass das Lager, wie jedes Jahr, eine wundervolle, erlebnisreiche und spannende Zeit war, auch wenn dieses Mal das Wetter nicht so mitgespielt hat.
Am darauffolgenden Tag ging es ums Kulissenbasteln für das Musical. Da in diesem Jahr schon viel vorbereitet wurde, konnten die Kleinen Äpfel, Birnen, Vögel und Schmetterlinge basteln, die danach an Zachäus‘ Baum geklebt wurden. Am Mittag durften wir Goldnuggets und Schmugglersauce kosten.
Am Ende von Zachäus‘ Geschichte, als Jesus zu Zachäus zu Besuch kommt, ist Zachäus ganz glücklich. Er lädt Jesus zu einem Festessen ein und gibt alles Geld zurück, das er als Zöllner „gemuggt“ hat. Auch wir wollten diesen Teil in unser Programm aufnehmen und bereiteten mit den Kindern an verschiedenen Posten ein riesiges Fest vor. Sie durften ihren eigenen Cocktail mixen, ein Fruchspiesschen kreieren, durften Girlanden basteln und Servietten falten. Dann gab es noch für Jeden zwei Crèpes – und das Fest konnte beginnen! Ob es den Kindern geschmeckt hat, konnte man an ihrem schokoladenverschmierten Grinsen bestens ablesen...
Am Freitag, dem Exkursionstag, ging es ab in den Vogelpark in Steinen, Deutschland. Die Busfahrt verging schnell, da viel und laut gesungen wurde. Im Park konnten wir zuerst eine super Greifvogelshow sehen und danach stand das Füttern von Affen und Pfauen auf dem Programm. Auch für uns war danach Essenszeit; leckere Würste vom Grill!
Die Aufführung im Sonntagsgottesdienst war ein riesen Erfolg – wenn man bedenkt, dass es den doch noch recht kleinen Kindern in der kurzen Zeit gelungen war, das Theater und die vielen tollen Lieder einzuüben – begleitet von der lagereigenen Teenie-Band. Zum Glück gab es keine grösseren Pannen – und als am Ende Zachäus und seine Helfer allen ein Salzteigherzchen aus seinem grossen Lederbeutel schenkte, bekamen die Kinder und die engagierten Leiterinnen und Leiter einen tosenden Applaus von den vielen grossen und kleinen Gottesdienstbesuchern
Abschliessend lässt sich sagen, dass das Lager, wie jedes Jahr, eine wundervolle, erlebnisreiche und spannende Zeit war, auch wenn dieses Mal das Wetter nicht so mitgespielt hat.