Kulinarik, Spenden und Geselligkeit

L10M3474 (Foto: Willi Baldinger)
Bei strahlendem Wetter öffnete das Kirchgemeindehaus «Gässli» seine Türen und bot den zahlreichen Gästen die Gelegenheit beim «Suppentag», sich zu treffen, gemeinsam zu essen und dabei etwas Gutes zu tun.
Stefanie Schmid,
Kulinarische Köstlichkeiten

Die BesucherInnen wurden mit drei verschiedenen Suppen verwöhnt: einer Tomaten-Linsensuppe, einer Kürbis-Suppe und einer Rüebli-Ingwersuppe.

Daneben durfte natürlich auch ein Kaffee- und Kuchenbuffet nicht fehlen. Die Auswahl war vielfältig und reichte von Schoggikuchen über Linzertorte bis hin zu feinen Muffins. Die Gäste zeigten sich begeistert von der grossen Auswahl und konnten sich kaum entscheiden, welche der Köstlichkeiten sie versuchen wollten, sodass etliche Besucher gleich mehrere Leckereien auf ihren Tellern stapelten.

Wohltätiger Zweck

Ein besonders unterstützenswertes Anliegen verband den Suppentag mit der Organisation „Burundikids Schweiz“, die in Rheinfelden ansässig ist. Alle Spenden, die während der Veranstaltung gesammelt wurden, kamen dem Verein zugute, der sich für die Bildung und Verbesserung der Lebensbedingungen von Kindern Burundi einsetzt. Rund 1`700.- CHF konnten am Ende des Tages gesammelt werden!

Bücherflohmarkt – Ein weiterer Anziehungspunkt

Parallel zum Suppentag fand im Untergeschoss ein gut besuchter Bücherflohmarkt statt. Die Regale waren gefüllt mit einer Vielzahl von Lesestoff aus verschiedensten Genres, von Romanen über Sachbüchern bis hin zu Kinderliteratur. Die Möglichkeit zu stöbern und vielleicht das ein oder andere Schnäppchen zu ergattern, machte den Besuch des Flohmarkts zu einem besonderen Erlebnis.

Dank

Der Suppentag in Magden war mehr als nur eine kulinarische Veranstaltung. Die zahlreichen Besucher, die leckeren Suppen und Kuchen, kombiniert mit den grosszügigen Spenden für "Burundikids Schweiz", machten diesen Tag zu etwas ganz Besonderem.

Die Vorfreude auf den nächsten Suppentag ist bereits jetzt spürbar. Wir danken allen Helfern, Spendern und Besuchern, die zu diesem gelungenen Tag beigetragen haben.

Ein ganz besonderes Dankeschön geht an:

Unsere Sigristin Christine, die für eine wunderbare Blumendekoration gesorgt hat, und deren Quarktorte in einer Rekordgeschwindigkeit aufgegessen war.

Susanne und Rosmarie für die liebevolle Präsentation der Bücher im Untergeschoss des «Gässli». So wurde lesen und Bücher kaufen zu einem wahren Genuss.

Den Köchinnen Dominique, Marina und Christine für die weltbesten Suppen überhaupt. Zum Schluss blieb von rund 40 Litern Suppe fast nichts mehr übrig.

Den zahlreichen Kuchenbäckerinnen, Vreni S. und Vreni R., Sonngard, Helene, Clara und Julia, Samantha, Käthy, Christine, Katja, Marina und einigen Spontan-Bäckerinnen. Es war köstlich!

Martin, Roland, Carola, Marc, Samantha, Madiha und Barbara fürs Suppe schöpfen, Brot schneiden, Geschirr abwaschen und Tische eindecken. Kurzum: Danke, dass ihr eine Wohlfühlatmosphäre geschaffen habt!

Willi, seines Zeichens hervorragender Hobby-Fotograf, der uns dankenswerterweise seine wunderbaren Bilder zur Verfügung gestellt hat.

Und nicht zuletzt geht ein Dank an die KonfirmandInnen Malwina, Lorena, Lea, Dario, Léon, Mike und Nils fürs Teller abräumen, Brot schneiden und Versorgen mit Getränke Nachschub. Ihr wart grossartig!
Suppentag 2025
08.02.2025
11 Bilder
weitere Bilder anzeigen
Fotograf/-in
Willi Baldinger