Verantwortlich für diese Seite: Sandra Buser
Bereitgestellt: 09.01.2025
Vieles aus der Kinder- und Jugendarbeit läuft am Abend, am Wochenende oder in den Schulferien und ist für einen grossen Teil der Gemeinde unsichtbar. Darum hier einen kleinen Einblick, was wir im 2024 so gemacht haben
Sandra Buser,
13.-14. Januar
SnowWeekend RefYoung
Mit etwa 50 Personen aus dem ganzen Kanton Aargau verbrachten wir 2 Tage im Graubünden, bei bestem Wetter, Schneebedingungen und tollem gemeinsamem Programm.
1. März
Jugendgottesdienst mit katholischer Jugendarbeit
Projektmässig und relativ spontan haben wir gemeinsam einen Jugendgottesdienst mit anschliessendem Programm durchgeführt. Mit gut 20 Teenies aus beiden Gemeinden. Leider blieb es bei diesem einen Anlass.
6.-7. April
Planungswochenende Sommerlager
Um unser Sommerlager wirklich rund zu gestalten und auch das Team zu motivieren, planen wir seit Jahren an einem Wochenende. Das gemeinsame Planen, Essen und übernachten macht Spass und hilft nicht nur Inhalte zu planen, sondern auch eine Gemeinschaft zu sein.
29. Juni
Offene Turnhalle
Die IGOJA (Interessengemeinschaft Offene Jugendarbeit im Fricktal) hat als Schwerpunktthema für dieses Jahr die Bewegungsförderung und deshalb an diversen Orten sogenannte „Offene Turnhallen“ veranstaltet. Wir waren auch dabei. Leider hat uns das Wetter Schwierigkeiten gemacht und wir hatten kaum Besucher.
6.-12. Juli
Sommerlager
Unser Sommerlager ist seit Jahren eine feste Grösse für viele Teilnehmende und auch Leitende. Es ist schön zu sehen, dass, wer einmal dabei war, meist auch wiederkommt und oft bis ins Leitungsteam dabeibleibt.
6.-11. August
KiK-Lager
Dasselbe gilt auch fürs KiK-Lager!
24. August
Kinder- und Jugendfest
Ebenfalls ein neues Angebot. Am Nachmittag gab es ein öffentliches Jungscharprogramm, dann ein gemeinsames Grillieren und am Abend einen Jugendgottesdienst.
Der Anlass war leider so gar nicht, wie wir uns das vorgestellt haben, aber es war ein total toller Tag mit dem Cevi-Team!
8. Dezember
Weihnachtsanlass
In gemütlicher Runde lassen wir das Jahr ausklingen mit feinem Fondue Chinoise
Jugendtreff
Übers Jahr verteilt fanden etwa 18 Jugendtreff statt. Meist sind wir etwa 10 Personen und das Programm reicht von Kartenspielen, rumrennen, über Crêpes machen, bis zu Ausflügen.
Jungschar
Unsere Cevi-Jungschar wurde kurz vor Corona gegründet und leidet leider unter der Zwangspause in der Startphase. Die Teilnehmenden aus der ersten Zeit, sind nun zu Hilfsleitenden herangewachsen, nur fehlt nun der Nachwuchs. Da sind wir am überlegen
6./7. Klasse
Vor ein paar Jahren haben wir das System umgestellt und es gibt nun 3 Projektabende in der 6. Klasse und einen in der 7. Klasse in jedem Gemeindeteil. Zusätzlich gibt es in der 7. Klasse auch einen Projekttag, der mit allen gemeinsam durchgeführt wird
Konfirmanden
Ausser dem «normalen» Konfirmandenunterricht in den einzelnen Gruppen, haben wir einige Angebote etabliert, die wir gemeinsam gestalten. So zum Beispiel verschiedene Ausflüge, das Konfirmandenlager und das Konfkino
SnowWeekend RefYoung
Mit etwa 50 Personen aus dem ganzen Kanton Aargau verbrachten wir 2 Tage im Graubünden, bei bestem Wetter, Schneebedingungen und tollem gemeinsamem Programm.
1. März
Jugendgottesdienst mit katholischer Jugendarbeit
Projektmässig und relativ spontan haben wir gemeinsam einen Jugendgottesdienst mit anschliessendem Programm durchgeführt. Mit gut 20 Teenies aus beiden Gemeinden. Leider blieb es bei diesem einen Anlass.
6.-7. April
Planungswochenende Sommerlager
Um unser Sommerlager wirklich rund zu gestalten und auch das Team zu motivieren, planen wir seit Jahren an einem Wochenende. Das gemeinsame Planen, Essen und übernachten macht Spass und hilft nicht nur Inhalte zu planen, sondern auch eine Gemeinschaft zu sein.
29. Juni
Offene Turnhalle
Die IGOJA (Interessengemeinschaft Offene Jugendarbeit im Fricktal) hat als Schwerpunktthema für dieses Jahr die Bewegungsförderung und deshalb an diversen Orten sogenannte „Offene Turnhallen“ veranstaltet. Wir waren auch dabei. Leider hat uns das Wetter Schwierigkeiten gemacht und wir hatten kaum Besucher.
6.-12. Juli
Sommerlager
Unser Sommerlager ist seit Jahren eine feste Grösse für viele Teilnehmende und auch Leitende. Es ist schön zu sehen, dass, wer einmal dabei war, meist auch wiederkommt und oft bis ins Leitungsteam dabeibleibt.
6.-11. August
KiK-Lager
Dasselbe gilt auch fürs KiK-Lager!
24. August
Kinder- und Jugendfest
Ebenfalls ein neues Angebot. Am Nachmittag gab es ein öffentliches Jungscharprogramm, dann ein gemeinsames Grillieren und am Abend einen Jugendgottesdienst.
Der Anlass war leider so gar nicht, wie wir uns das vorgestellt haben, aber es war ein total toller Tag mit dem Cevi-Team!
8. Dezember
Weihnachtsanlass
In gemütlicher Runde lassen wir das Jahr ausklingen mit feinem Fondue Chinoise
Jugendtreff
Übers Jahr verteilt fanden etwa 18 Jugendtreff statt. Meist sind wir etwa 10 Personen und das Programm reicht von Kartenspielen, rumrennen, über Crêpes machen, bis zu Ausflügen.
Jungschar
Unsere Cevi-Jungschar wurde kurz vor Corona gegründet und leidet leider unter der Zwangspause in der Startphase. Die Teilnehmenden aus der ersten Zeit, sind nun zu Hilfsleitenden herangewachsen, nur fehlt nun der Nachwuchs. Da sind wir am überlegen
6./7. Klasse
Vor ein paar Jahren haben wir das System umgestellt und es gibt nun 3 Projektabende in der 6. Klasse und einen in der 7. Klasse in jedem Gemeindeteil. Zusätzlich gibt es in der 7. Klasse auch einen Projekttag, der mit allen gemeinsam durchgeführt wird
Konfirmanden
Ausser dem «normalen» Konfirmandenunterricht in den einzelnen Gruppen, haben wir einige Angebote etabliert, die wir gemeinsam gestalten. So zum Beispiel verschiedene Ausflüge, das Konfirmandenlager und das Konfkino