Suppe essen und Gutes tun

L10M0227 (Foto: Willi Baldinger; Noam Schmidiger)
Suppentag am 8. Februar 2025 von 11.30 – 14.00 Uhr im ref. Kirchgemeindehaus «Gässli» in Magden
Stefanie Schmid,
Essen und dabei Gutes tun, das ist das Motto des alljährlichen Suppentags, der von der ref. Kirchgemeinde Magden veranstaltet wird.

Dieses Mal gibt es Rüebli-Ingwersuppe, Kürbissuppe und Linseineintopf. Dazu Buurebrot, Wienerli sowie zum Dessert Kaffee, Tee und diverse Kuchen. Die Spenden für das Mittagessen fliessen in die Stiftung "Burundikids Schweiz."

Wie in den vergangenen Jahren auch, wird ausserdem im Untergeschoss des Kirchgemeindehauses ein Bücherflohmarkt angeboten. Der Erlös kommt ebenfalls dem Suppentagsprojekt zugute.

Spendenprojekt

Die Stiftung burundikids schweiz ist als gemeinnützige Hilfs- und Entwicklungsorganisation in Burundi tätig. Sie engagiert sich ausschliesslich in Burundi (Ostafrika), einem der kleinsten Länder Afrikas.

Burundi liegt zwischen Ruanda, dem Kongo und Tansania. Rund die Hälfte der 12 Mio. Einwohner ist unter 15 Jahre alt. Ein 12-jähriger Bürgerkrieg sorgte von für den wirtschaftlichen wie gesellschaftlichen Niedergang des Landes. Burundi zählt auch heute noch zu den ärmsten Ländern der Welt.

Stiftung burundikids schweiz ist 2008 gegründet worden. Mit Spendengeldern aus der Schweiz konnten ein Spital mit Gynäkologie und Kinderabteilung gebaut werden. Aktuell sind 65 einheimische Mitarbeitende, davon 5 Ärzte, im Spital angestellt.

Die Zusammenarbeit erfolgt hauptsächlich mit der in Burundi ansässigen Fondation Stamm, welche von der ehemaligen deutschen Krankenschwester, Verena Stamm, gegründet und geführt wird. Verena Stamm ist vor über 50 Jahren mit ihrem burundischen Mann in dessen Heimat gezogen.

Die Spendengelder werden für den Unterhalt und Betrieb des Spitals verwendet. burundikids schweiz ermöglicht der ärmsten Bevölkerungsschicht Zugang zu medizinischer Grundversorgung.

Zusätzlich engagierte sich burundikids schweiz auch in der Nothilfe und mit kleineren Projekten zur Familienplanung im Land.

Weitere Informationen zur Stiftung finden sich unter: » burundikids Schweiz

Kuchenspende

Wir freuen uns über Kuchenspenden. Diese können bis zum 2. Februar beim Pfarramt angemeldet werden: stefanie.schmid@ref-rheinfelden.ch oder t. 061 841 21 50.