Predigtreihe zu Zwingli

Ulrich-Zwingli-1 (Foto: Andreas Fischer)
In den Sommerferien feiern wir die Gottesdienste als
Gesamtgemeinde. In einer Predigtreihe gehen wir in fortlaufender Lektüre dem Glaubensbekenntnis nach - in der Lesart des Schweizer Reformators Huldrych Zwingli (1484-1531). Die Predigtreihe wird ergänzt durch Gesprächsrunden.
Andreas Fischer,
Vom 6. bis 26. Januar 1528 fand die «Grosse Berner Disputation» statt. Sie verhalf der Reformation zum Sieg im mächtigsten Stadtstaat nördlich der Alpen und später zum Durchbruch nach Westeuropa. In Ergänzung zu den Disputationen wurden Gottesdienste gefeiert. Zwingli hatte die Ehre, zweimal zu predigen.

Die erste dieser Berner Predigten, die er am 19. Januar 1528 hielt, befasst sich mit dem Apostolischen Glaubensbekenntnis. Sie gilt in der Forschung als «originäre Zusammenfassung seiner Theologie: Die charakteristischen Zwinglischen Motive, Aussagen und Gedankenverbindungen sind hier beisammen.»

Auf diese Berner Predigt beziehen wir uns – zustimmend, abgrenzend, weiterführend und immer nur eklektisch – bei unserer sommerlichen Gottesdienstreihe.

Sonntag, 14. Juli, 10 Uhr, Kirchgemeindehaus Kaiseraugst
Gott – «ein Name, der aus atmenden Buchstaben besteht».
Mit Andreas Fischer

Sonntag, 21. Juli, 10 Uhr, Kirche Rheinfelden
Jesus Christus I – «als Gott sich selbst für uns gab».
Mit Stefanie Schmid

Sonntag, 28. Juli, 10 Uhr, Kirchgemeindehaus im Gässli, Magden
Jesus Christus II – «Das Heil ist an keinen Ort gebunden.»
Mit Andreas Fischer

Sonntag, 4. August, 10 Uhr, Kirche Rheinfelden
Heiliger Geist – «Es soll nicht mehrere Kirchen, sondern nur eine Kirche geben.»
Mit Leszek Ruszkowski

---

Gesprächsrunden zur Predigtreihe


Das Glaubensbekenntnis, seine Lesart durch Zwingli und dazu passende biblische Texte bilden die Basis von Gesprächsrunden, die die sommerliche Predigtreihe begleiten:

17. Juli, Magden, Kirchgemeindehaus im Gässli
24. Juli, Kaiseraugst, Pfarrhaus
31. Juli, Rheinfelden, Kirchgemeindehaus

Die Gesprächsrunden beginnen jeweils um 12.15 Uhr. Anschliessend Suppenzmittag.

Zu Gottesdiensten und Austauschrunden lädt im Namen des Pfarrteams herzlich ein:

Andreas Fischer

(PS: nur partielle Partizipation ist selbstverständlich möglich :-))