Wenn das Weizenkorn nicht in die Erde fällt - Gottesdienst in der Passionszeit

Gottesdienst Wenn das Weizenkorn nicht in die Erde fällt (Foto: pixabay)
Musik: Willy Kenz
Der 14. März ist der 4. Sonntag in der Passionszeit. Er trägt den lateinischen Namen “Laetare” – “Freue dich”. Können wir uns freuen – mitten in der Passionszeit? Ja, das können und das dürfen wir. Mit dem Sonnatg Laetare ist die Mitte der Passionszeit überschritten und das Licht von Ostern leuchtet uns entgegen. Das ist, nach alter Tradition, ein Grund zur Freud und zur Dankbarkeit.
Als Predigttext vorgeschlagen ist für diesen Sonntag Joh 12,20-24, und wir wollen uns besonders mit dem 24. Vers auseinandersetzen, in dem Jesus sagt: “Wenn das Weizenkorn nicht in die Erde fällt und stirbt, bleibt es allein; wenn es aber stirbt, bringt es reiche Frucht.”
Kontakt: Pfrn. Christine Ruszkowski