2023
Veranstaltungen für
Verantwortlich für diese Seite: Andreas Fischer
Bereitgestellt: 05.07.2023
Musik: Assel Abilseitova
Kollekte: Kantonal: HEKS Flüchtlingsarbeit
» Käthy Keller. Es liegt nahe, sich weiterhin mit diesen zwölf Herren zu befassen. In einer Geschichte im » Markusevangelium (Mk 9, 33-37; Text siehe unten) wird erzählt, wie unter ihnen ein Konkurrenzkampf entsteht: „Wer ist der Beste?“ Jesus trommelt die Truppe zusammen und stellt ein Kind in die Mitte. Auch dieses Motiv – eine Zeichenhandlung – hat im Gottesdienst eine Entsprechung: Wir werden ein Kind zur Taufe bringen.
Herzliche Einladung zum Gottesdienst, bei dem ich mich auf alles freue, auch auf die Musik. Die Eltern des Täuflings stammen aus Kasachstan. Unsere Pianistin Assel Abilseitova, selber Kasachin, wird deshalb unter anderem ein superwunderschönes kasachisches Liebeslied spielen :-)
Andreas Fischer
Predigttext: Rangstreit unter den Jüngern (Mk 9, 33-37)
9, 33 Und sie kamen nach Kafarnaum. Und als er dann im Haus war, fragte er sie: Was habt ihr unterwegs diskutiert? 34 Sie aber schwiegen. Sie hatten nämlich unterwegs miteinander darüber gesprochen, wer der Grösste sei. 35 Und er setzte sich und rief die Zwölf, und er sagt zu ihnen: Wenn jemand der Erste sein will, dann soll er der Letzte von allen und der Diener aller sein. 36 Und er nahm ein Kind, stellte es in die Mitte, schloss es in die Arme und sagte zu ihnen: 37 Wer in meinem Namen ein Kind aufnimmt wie dieses, nimmt mich auf, und wer mich aufnimmt, nimmt nicht mich auf, sondern den, der mich gesandt hat.
Weiterhin steht in unserem Kirchgemeindehaus die skurrile Skulpturengruppe „Die Zwölf Apostel“ der Magdemer Künstlerin Herzliche Einladung zum Gottesdienst, bei dem ich mich auf alles freue, auch auf die Musik. Die Eltern des Täuflings stammen aus Kasachstan. Unsere Pianistin Assel Abilseitova, selber Kasachin, wird deshalb unter anderem ein superwunderschönes kasachisches Liebeslied spielen :-)
Andreas Fischer
Predigttext: Rangstreit unter den Jüngern (Mk 9, 33-37)
9, 33 Und sie kamen nach Kafarnaum. Und als er dann im Haus war, fragte er sie: Was habt ihr unterwegs diskutiert? 34 Sie aber schwiegen. Sie hatten nämlich unterwegs miteinander darüber gesprochen, wer der Grösste sei. 35 Und er setzte sich und rief die Zwölf, und er sagt zu ihnen: Wenn jemand der Erste sein will, dann soll er der Letzte von allen und der Diener aller sein. 36 Und er nahm ein Kind, stellte es in die Mitte, schloss es in die Arme und sagte zu ihnen: 37 Wer in meinem Namen ein Kind aufnimmt wie dieses, nimmt mich auf, und wer mich aufnimmt, nimmt nicht mich auf, sondern den, der mich gesandt hat.
Kontakt: Pfr. Andreas Fischer