Ars amandi - die Kunst des Liebens, mit Zertifikat

piano liebe 2 (Foto: pixabay collage j. Wurm)
Soirée am Vorabend des Valentinstags mit Texten aus «Die Kunst des Liebens» und romantischer Klaviermusik
Mit Assel Abilseitova (Klavier), Jutta Wurm und Andreas Fischer (Texte)

Liebe habe im Leben den höchsten Stellenwert, vor Macht, Geld und Ruhm, sagt der deutsch-amerikanische Philosoph Erich Fromm (1900-1980) in seinem Standardwerk «Die Kunst des Liebens». Wobei Liebe seiner Meinung nach wesentlich mit Wissen und Willen zu tun hat und nicht auf ein Gefühl beschränkt ist.
Kontakt: Pfr. Andreas Fischer