Reformationsgottesdienst mit Abendmahl (Zertifikat)

Brot und Wein (Foto: Bild von hudsoncrafted auf Pixabay )
Musik: Nina Haugen
Kollekte: Kantonal: Reformationskollekte
Am Reformationssonntag wollen wir endlich wieder Abendmahl feiern. Natürlich mit den gebotenen Vorsichtsmassnahmen und mit Zertifikat, damit wir das Ansteckungsrisiko minimieren. Aber wir dürfen wieder diese ganz spezielle Gemeinschaft erleben mit Christus, der uns nährt, stärkt und segnet.

Jesu Geste am Vorabend seines Todes wird wiederholt durch Jahrhunderte hindurch und berührt die Herzen unzähliger Menschen. Noch bevor wir etwas von deren Bedeutung verstehen, spüren wir die Kraft, welche im Teilen von Brot und Traubensaft liegt. Vielleicht auch darum stritten sich die Theologen um die Interpretation dieses Rituals und haben bis heute keine definitive Antwort gefunden. Die Reformatoren versuchten es neu zu beleuchten und neu im Leben der Christenheit zu verankern. Am Reformationssonntag, 7. November wird darum diese besondere Zeichenhandlung von Jesus im Zentrum stehen.
Herzliche Einladung zum Gottesdienst in Rheinfelden, 10 Uhr.
Musik Nina Haugen, Orgel, Frank Brogli, Saxofon
Kontakt: Pfr. Leszek Ruszkowski