2022
Verantwortlich für diese Seite: Stefanie Schmid
Bereitgestellt: 07.06.2021
Musik: Willy Kenz, Saxofon; Judith Simon, Saxofon
Mitwirkung: Susanne Ammann und 2. Kl.
Kollekte: Kantonal: HEKS Flüchtlinge im In- und Ausland
Taufen werden landläufig mit mehrwöchigen, manchmal gar mehrmonatigen Vorlaufzeiten geplant. Familie und Verwandtschaft werden informiert, ein Taufkleid gekauft und ein Restaurant besucht. Im völligen Kontrast dazu steht die Taufe des «Kämmerers aus Äthiopien», wie sie die Apostelgeschichte berichtet. Besagter Kämmerer hat Jerusalem einen Besuch abgestattet und befindet sich nun auf der Rückreise in sein Heimatland. Am Wegesrand trifft er Philippus, von dem er sich, einem plötzlichen Wunsch folgend, taufen lässt. Die 2. Klasse unter der Leitung von Susanne Ammann haben rund um die Geschichte eine tolle Fotostory entworfen, die sie im Gottesdienst präsentieren werden.
Zugleich wird auch Willy Kenz verabschiedet, der im Laufe seiner Arbeit in der Kirchgemeinde unter anderem viele eindrückliche Familiengottesdienste in Magden musikalisch begleitet hat. Besonders seine Saxofon-Auftritte, gemeinsam mit Judith Simon, sind schon seit Jahren fester Bestandteil des Sommeranlasses, so auch in diesem Jahr.
Eine Platzreservierung telefonisch über das Sekretariat beziehungsweise online wird empfohlen.
Kontakt: Pfrn. Stefanie Schmid