2023
Veranstaltungen für
Verantwortlich für diese Seite: Andreas Fischer
Bereitgestellt: 30.09.2021
Gottesdienst zum Abschluss der Schöpfungszeit, mit Finissage der Ausstellung "bienensüss" von Doris Horvath
Musik: Assel Abilseitova
Kollekte: OeKu
Das diesjährige Thema der Schöpfungszeit lautet: „Damit Ströme lebendigen Wassers fliessen“. Es passt zum Leben am Fluss. Im Gottesdienst am Sonntag, 3. Oktober, um 10 Uhr im reformierten Kirchgemeindehaus Kaiseraugst wird der entsprechende Vers im Johannesevangelium (Joh. 7, 38) Thema sein.
Gleichzeitig geht mit diesem Gottesdienst die Ausstellung „bienensüss“ der Rheinfelder Künstlerin Doris Horvath im Kirchgemeindehaus zu Ende. Sie hat für ihre Werke Wabenrähmchen mit Leinwand bespannt oder Papier darauf getackert. In den Rähmchen sind Fotografien von Bienen, Malereien mit Steinmehl, Pigmenten, Acryl usw. zu sehen. Die ersten Serien sind alle verkauft, nun hängen weitere im Kirchenraum. Sie können am Ende der Ausstellung käuflich erworben werden.
In der Predigt werden die „Ströme lebendigen Wassers“ gleichsam fliessend übergehen ins „Land, wo Milch und Honig fliesst“. Die Kollekte geht an den Verein „oeku – Kirchen für die Umwelt“, der jeweils die Unterlagen für die Schöpfungszeit erarbeitet und sich allgemein für Nachhaltigkeit und umweltbewusstes Handeln einsetzt. Musikalisch gestalten den Gottesdienst der Geiger Sergio Marrini und die Pianistin Assel Abilseitova. Sie werden unter anderem „Die Biene“ von Franz Schubert spielen.
Kontakt: Pfr. Andreas Fischer