Nina Haugen

Telefon: 079 784 77 05
Hirzbodenweg 75
4052 Basel
Organistin
projektbezogen leitet sie die Chileband
projektbezogen leitet sie die Chileband
Studium:
Tröndelag Musikkonservatorium Trondheim, Norwegen (Hauptfach Orgel/Kirchenmusik)
Schola Cantorum Basiliensis (Historische Tasteninstrumente).
Ihre Ausbildung im Bereich Alte Musik, wie auch ihre Vertrautheit mit dem moderneren populären Stil, bilden optimale Voraussetzungen für eine zeitgemässe Kirchenmusik. Sie komponiert und arrangiert im Stil Volksmusik und Jazz und schreibt gerne Intonationen und Choralvorspiele für kirchenmusikalische Zwecke.
Nina Haugen engagiert sich nicht nur für traditionelle, sondern auch für neuere kirchenmusikalische Formen. Je nach Anlass stellt sie Instrumentalensembles – aus professionellen Musikern bestehend – zusammen (z.B. Trompete, Saxofon, Gitarre, Schlagzeug etc.). Dabei wird die Kirchenorgel in jeder Stilrichtung ganz bewusst anstelle eines Keyboards eingesetzt.
Nina Haugen hat zudem mehrere Werke aus den „Sacred Concerts“ der Jazzlegende Duke Ellington für Instrumentalensemble und Chor bearbeitet. Dazu initiierte sie einen „Projektchor Ellington“ mit Sängerinnen und Sänger aus der ganzen Region. Daraus entstanden ihre heutigen Projektchöre.
2012 spielte Nina Haugen mit ihrer Band bei den Jubiläumskonzerten des Gospelchors Rheinfelden.
Sie initiierte auch das Sing- und Konzertprojekt „Vertrautes neu gestaltet“; eine erfolgreiche Zusammenarbeit der reformierten Kirchgemeinde und der Musikschule Rheinfelden.
Projektbezogen leitet sie die Band der Kirchgemeinde.
Nina Haugen war von 1996 bis 2016 Lehrkraft für Tasteninstrumente an der Musikschule Rheinfelden/Kaiseraugst.
Tröndelag Musikkonservatorium Trondheim, Norwegen (Hauptfach Orgel/Kirchenmusik)
Schola Cantorum Basiliensis (Historische Tasteninstrumente).
Ihre Ausbildung im Bereich Alte Musik, wie auch ihre Vertrautheit mit dem moderneren populären Stil, bilden optimale Voraussetzungen für eine zeitgemässe Kirchenmusik. Sie komponiert und arrangiert im Stil Volksmusik und Jazz und schreibt gerne Intonationen und Choralvorspiele für kirchenmusikalische Zwecke.
Nina Haugen engagiert sich nicht nur für traditionelle, sondern auch für neuere kirchenmusikalische Formen. Je nach Anlass stellt sie Instrumentalensembles – aus professionellen Musikern bestehend – zusammen (z.B. Trompete, Saxofon, Gitarre, Schlagzeug etc.). Dabei wird die Kirchenorgel in jeder Stilrichtung ganz bewusst anstelle eines Keyboards eingesetzt.
Nina Haugen hat zudem mehrere Werke aus den „Sacred Concerts“ der Jazzlegende Duke Ellington für Instrumentalensemble und Chor bearbeitet. Dazu initiierte sie einen „Projektchor Ellington“ mit Sängerinnen und Sänger aus der ganzen Region. Daraus entstanden ihre heutigen Projektchöre.
2012 spielte Nina Haugen mit ihrer Band bei den Jubiläumskonzerten des Gospelchors Rheinfelden.
Sie initiierte auch das Sing- und Konzertprojekt „Vertrautes neu gestaltet“; eine erfolgreiche Zusammenarbeit der reformierten Kirchgemeinde und der Musikschule Rheinfelden.
Projektbezogen leitet sie die Band der Kirchgemeinde.
Nina Haugen war von 1996 bis 2016 Lehrkraft für Tasteninstrumente an der Musikschule Rheinfelden/Kaiseraugst.
Funktionen, Tätigkeiten von Nina Haugen:
· Kirchenmusik
· Kirchenmusik