me (Foto: Andrea Boschbach)
Verantwortlich für diese Seite: Andrea Boschbach
Bereitgestellt: 17.02.2020

Kantorei Rheinfelden

die Kantorei ist bereit (Foto: Nelly Bütler)die Kantorei ist bereit (Foto: Nelly Bütler)
Chorprobe unter neuer Leitung, 2016Chorprobe unter neuer Leitung, 2016
Jetzt sind wir durch, sehr gut — Grosse Erleichterung, es ist gut gelungen, grosse Zufriedenheit (Foto: Nelly Bütler)Jetzt sind wir durch, sehr gut (Foto: Nelly Bütler)

Angebot

Die Kantorei Rheinfelden ist ein gemischter Chor, dessen Repertoire vor allem aus geistlicher, mehrstimmiger Literatur verschiedener Epochen besteht. Mit Begeisterung werden Bachkantaten genauso wie neue geistliche Lieder gesungen.

Etwa 10mal im Jahr gestalten wir musikalisch Gottesdienste in unserer grossen Kirchgemeinde. Manchmal singen wir a capella, ein andermal begleitet mit der Orgel oder auch begleitet von Instrumentalensembles.

Begegnung ist uns so wichtig wie gutes Singen. Jährlich gibt es einen Ausflug. Sechsmal im Jahr veranstalten wir Höcks nach der Probe. Diese Gemeinschaft ist auch beim zusammen Musizieren spürbar.

Proben

Die Proben finden jeweils dienstags um 19.30 Uhr ausserhalb der kantonalen Schulferien im Saal EG vom » Kirchgemeindehaus Robersten in Rheinfelden statt.

Kontakt

Adresse
Per Post erreichen Sie uns vià Hans-Peter Streibert Vorstandsmitglied der Kantorei » Brüelstrasse 15, 4312 Magden

Mail


Telefon
Privat: 061 841 25 44


Gerne nehmen wir uns Zeit für Sie, für Ihre Fragen und Ihre Anliegen.

Aktuell



Aktuelles Programm
Unser aktuelles Programm mit Probeplan finden sie als Dokument unten.

Lust am Singen?
Um mit neuem Elan an die alten Erfolge anknüpfen zu können, und um miteinander Neues zu wagen, sind alle Menschen, die Freude am Singen in einem Chor haben, in unserem Verein herzlich willkommen.
Wie steht es mit Ihnen? Schnuppern ist bei jeder Probe erlaubt!

Archiv

1895 gegründet, also eine über 100jährige Tradition, bedeutet, dass es hier viel zu erzählen gibt. Bleiben wir bei den letzten Jahrzehnten:

1982 weckte Kantor Rolf Haas den Kirchenchor aus seinem Dornröschenschlaf, und arbeitete beständig, kompetent und mit viel Herzblut daran aus den Sangesfreudigen eine gute Kantorei zu bilden, die über die Stadt- und Staatsgrenzen hinaus bekannt ist.

Nach seiner Pensionierung begann mit der jungen Kantorin Katharina Mainberger-Dellweg im Mai 2010 ein Neuanfang.
Seit Februar 2016 leitet Karin Leentjens mit neuem Schwung den Chor. Die Mitglieder kommen aus der ganzen Region, das heisst aus allen Teilgemeinden unserer Kirchgemeinde und aus den benachbarten Dörfer und Städten, aber auch aus dem Badischen.

Jeder, der gerne singt, darf mitsingen. Man muss nicht reformiert sein.