Verantwortlich für diese Seite: Iris Reif
Bereitgestellt: 07.06.2023
Rückblick auf unseren Seniorenausflug am 14. September 2022
Auf dem Programm unseres diesjährigen Herbsausflugs stand ein Besuch der Firma Ramseier in Sursee und als Höhepunkt des Tages eine Führung im Kloster Muri
Iris Reif,
Nach einer kurzweiligen Fahrt mit dem Car trafen wir in Sursee ein, zu einer abwechslungs- und genussreichen Reise durch die Ramseier Erlebniswelt. Sehr anschaulich und phantasievoll gab es dort für uns allerlei interessantes und staunenswertes rund um den Apfel und der Mostherstellung zu entdecken und zu kosten.
Schon reich an Eindrücken ging die Fahrt weiter zum Wirtshaus Herlisberg, idyllisch gelegen, hoch über dem Baldeggersee. Dort angekommen erwartete uns ein reichhaltiges sehr feines Menü an festlich gedeckten Tafeln.
Gestärkt erwartete uns dann der Höhepunkt der Reise - eine Besichtigung mit Führung im Kloster Muri. Nach unserer Ankunft wurden in zwei Gruppen aufgeteilt. Unsere beiden Führer verstanden es hervorragend, fesselnd und mit grossem Wissen sehr viel Interessantes und Eindrückliches über die Geschichte und die Architektur des Klosters, mit seinem wunderbaren Kirchenraum, der barocken Perle, den schönen geschichtsträchtigen Fenstern im Kreuzgang, dem Mönchschor, der Krypta, und der Loretokapelle, zu erzählen. Besonders interessant waren dabei die Exkurse in das Leben der Benediktinermönche. Die jeweils einstündige Führung war im Nu vorbei, und natürlich viel zu kurz für alles Wissenswerte über dieses wichtige Kulturdenkmal des Kanton Aargau und der Geschichte der Habsburgerfamilie.
Zum Abschluss kehrten wir im Gasthaus Adler in Muri ein. Gegen 18:45 Uhr sind wir nach diesem sehr erlebnisreichen, schönen Tag mit dem Car wieder in Rheinfelden eingetroffen.
Schon reich an Eindrücken ging die Fahrt weiter zum Wirtshaus Herlisberg, idyllisch gelegen, hoch über dem Baldeggersee. Dort angekommen erwartete uns ein reichhaltiges sehr feines Menü an festlich gedeckten Tafeln.
Gestärkt erwartete uns dann der Höhepunkt der Reise - eine Besichtigung mit Führung im Kloster Muri. Nach unserer Ankunft wurden in zwei Gruppen aufgeteilt. Unsere beiden Führer verstanden es hervorragend, fesselnd und mit grossem Wissen sehr viel Interessantes und Eindrückliches über die Geschichte und die Architektur des Klosters, mit seinem wunderbaren Kirchenraum, der barocken Perle, den schönen geschichtsträchtigen Fenstern im Kreuzgang, dem Mönchschor, der Krypta, und der Loretokapelle, zu erzählen. Besonders interessant waren dabei die Exkurse in das Leben der Benediktinermönche. Die jeweils einstündige Führung war im Nu vorbei, und natürlich viel zu kurz für alles Wissenswerte über dieses wichtige Kulturdenkmal des Kanton Aargau und der Geschichte der Habsburgerfamilie.
Zum Abschluss kehrten wir im Gasthaus Adler in Muri ein. Gegen 18:45 Uhr sind wir nach diesem sehr erlebnisreichen, schönen Tag mit dem Car wieder in Rheinfelden eingetroffen.